Prof. Thomas R. Köhler

Thomas Köhler ist Gastsprecher bei unseren Webinaren der Reihe "Kompetenzen der Zukunft".
Akademischer Werdegang
1992 Diplom-Kaufmann (Universität Würzburg), Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Würzburg
1997-heute Lehraufträge „Wirtschaftsinformatik“ und „Competitive Intelligence“ an der Hochschule Ansbach
2014 Lehrauftrag „IT-Consulting“ an der Donauuniversität Krems (Österreich)
Tätigkeiten in der Praxis
1995-2000 Unternehmensgründer Internet & Service GmbH
2000-2007 Unternehmensgründer AISYS AG
2007 -heute Unternehmensgründer CE21- Gesellschaft für Kommunikationsberatung mbH
Eigene Buchpublikationen
1997 „Electronic Commerce“ (Addison-Wesley)
2000 „Internet-Projektmanagement“ (Addison-Wesley)
2004 „Communications Resourcing“ (Addison-Wesley)
2006 „Reorganizing Voice and Data Networks“ (ArtechHouse Publishers Boston/London, in englischer Sprache)
2007 „Die leise Revolution des Outsourcing“ (Frankfurter Allgemeine Buch)
2008 „IT von A bis Z“ (Frankfurter Allgemeine Buch)
2010 „Die Internetfalle“ (Frankfurter Allgemeine Buch)
2011 „Social Media Management“ (IDG Business Media)
2012 „automotiveIT. Das Lexikon.“ (Media Manufaktur)
2012 „Der programmierte Mensch“ (Frankfurter Allgemeine Buch)
2013 „Der programmierte Mensch“ (NZZ Libro, Zürich)
2014 „Die digitale Transformation des Automobils“ (Media Manufaktur D/E)
2014 „Vernetzt, verwanzt, verloren. Die unglaublichen Methoden der Wirtschaftsspionage“ (Westend Verlag)
Arbeits- und Interessengebiete
Digitale Transformation
Trendforschung
Competitive Intelligence