Rüdiger Bechstein (Alfred Kärcher GmbH & Co. KG) | "Familienbewusste Arbeitgeber – Für den Einklang von Beruf und Familie" |  |
Dr. Cristian Grossmann & Andreas Slotosch (Beekeeper) | "Die Unternehmenskultur in Start-ups – Ideale Voraussetzung für den Einsatz von Social Media im Intranet?" |  |
Dr. Nico Rose (Bertelsmann SE & Co. KGaA) | "Demokratisierung von Unternehmensleitung: Führung auf Zeit, Führung von unten, Führung ohne Führung" |  |
Milagros Caiña Carreiro-Andree (BMW AG) | "Demografischer Wandel als Herausforderung für die Arbeitskultur der Zukunft" |  |
Malte Ristau-Winkler (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) | "Fachkräfte dringend gesucht - Von der Engpassanalyse zur erfolgreichen Sicherung" |  |
Thomas R. Köhler (CE21 - Gesellschaft für Kommunikationsberatung mbH) | "Informations- und Kommunikationstechnologie als Treiber und Leitplanken der neuen Arbeitskultur" |  |
Susanne Hencke (Convensis Group) | "Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Das work&life@convensis-Konzept" |  |
Susanne Hencke (Convensis Group) | "Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Das work&life@convensis-Konzept" |  |
Martin Damm (Detlef Hegemann Aktiengesellschaft) | "Mitarbeiterbindung – vom HR-Thema zur Führungsaufgabe" |  |
Oliver Stoisiek (Deutsche Bank AG) | "Führung für die Zukunft – Neue Arbeitskultur und soziale Beziehungen" |  |
Prof. Dr. Annette Blöcher (Fachhochschule Köln, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften) | "Führung ist Vertrauenssache" |  |
Prof. Dr. Gottfried Richenhagen (FOM Hochschule) | "Public Personal Management - zwischen Demografie und Generation Y" |  |
Dr. Werner Eichhorst & Dr. Verena Tobsch (Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA)) | "Flexible Arbeitswelten – Eine Bestandsaufnahme" |  |
Marco Nink (Gallup GmbH) | "Der Mensch bleibt Mensch - Bedürfnisse und Erwartungen von Mitarbeitern in Zeiten neuen Arbeitens und digitaler Technologien" |  |
Prof. Dr. Dr. Fabian Jintae Froese et alt. (Georg-August-Universität Göttingen) | "Von Vielfältigkeit profitieren – Wie eine inklusive Arbeitskultur den Unternehmenserfolg steigert" |  |
Prof. Dr. Felix Osterheider (Georgsmarienhütte GmbH) | "Lernen lebenslang – immer besser bleiben" |  |
Jürgen Eggers (GOLDBECK GmbH) | "Unternehmenserfolg durch gelebte Vertrauenskultur" |  |
Prof. Dr. Markus Schmitt (HAW Landshut) | "Innovationskultur – Grundlage einer zukunftsfähigen Arbeitskultur" |  |
Dr. Christian Kugelmeier (HealthVision GmbH) | "Personalsuche in Unternehmen heute und morgen – von einer nicht aufzuhaltenden Trendumkehr" |  |
Prof. Michael Bartz & Thomas Schmutzer (HMP Beratungs GmbH) | "New World of Work Transformationen- Herausforderungen auf dem Weg zum Unternehmen der nächsten Generation" |  |
Prof. Dr. Jutta Rump & Silke Eilers (Hochschule Ludwigshafen) | "Führung für die Zukunft – Neue Arbeitskultur und soziale Beziehungen" |  |
Dr. Frank Zils & Kerstin Jägersberg (Johnson & Johnson (Division of Janssen-Cilag GmbH)) | "Silverpreneure - Botschafter des kulturellen Wandels" |  |
Frau Jutta Kappel (Katholischer Hospitalverbund Hellweg) | "Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den Einrichtungen des Katholischen Hospitalverbundes Hellweg" |  |
Marc Christian Schebben (Kia Motors GmbH) | "Das Wachstum managen - kultureller und organisationaler Wandel bei Kia" |  |
Dr. Dierk Schindler (NetApp Deutschland GmbH) | ""Erfolgsfaktor „Gesundheit“ – Gesundheitsorientierung aus der Mitte des Unternehmens am Beispiel des Projekts „Fit@NetApp“" |  |
Prof. Dr. Gunther Olesch (PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH) | "Unternehmenskultur als „Marke“ zum wirtschaftlichen Erfolg" |  |
Sabine Meiß (RWE AG) | "Wandel erfordert Lernen – die Herausforderungen der Energiewende als Impulsgeber für eine neue Lernkultur" |  |
Hermann Demmel (Sportscheck GmbH) | "Unternehmenskulturentwicklung bei SportScheck" |  |
Jürgen Nowoczin (Terex MHPS GmbH) | "Leadership Challenge – von den Herausforderungen an die Führungskultur der Zukunft" |  |
Dr. Karl de Molina (ThinkSimple) | "Unternehmenskultur für Start-ups – Konzepte und Implementierung" |  |
Peter Klingenburg (T-Systems Multimedia Solutions GmbH) | "Social Media im Intranet – Arbeitskultur der grenzenlosen Offenheit?" |  |
Prof. Dr. Stephan Kaiser & Dr. Arjan Kozica (Universität der Bundeswehr München) | "Zukunftsfähige Führung in fluiden Organisationen und modernen Arbeitswelten" |  |
Prof. Dr. Michael Koch & Florian Ott (Universität der Bundeswehr München) | "Enterprise 2.0 und Ubiquitäre Benutzungsschnittstellen – Schaffung und Nutzung von Freiräumen für Mitarbeiter" |  |
Anke Bahl, Prof. Dr. Gertraud Koch & Julia Setter (Universität Hamburg) | "Welches Wissen? Welche Werte? – Zusammenarbeit und Konflikte zwischen Generationen in Industrieunternehmen" |  |
Prof. Dr. Werner Widuckel (Universität Nürnberg) | "Arbeitskultur 2020 – Herausforderungen für die Zukunft der Arbeit" |  |
Hans-Georg Nelles (Väter & Karriere) | "Teilzeitmänner, Wegbereiter einer neuen Arbeitszeitkultur" |  |
Volker Baisch (Väter gGmbH) | "Die junge Generation der Väter als Treiber einer neuen Arbeitskultur" |  |
Dr. Ulrich Goldschmidt (Verband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE) | "Mitbestimmung als Teil der Unternehmenskultur und des unternehmerischen Erfolgs" |  |
Angelique Renkhoff-Mücke (WAREMA Renkhoff SE) | "Herausforderungen und Potenziale einer neuen Arbeitskultur aus Sicht eines mittelständischen Familienunternehmens" |  |
Dr. Michael Bugge (Wuppermann AG) | "Berufliche Eignungsdiagnostik in der Arbeitskultur 2020" |  |